März 2015 |
|
Jugendzuchtprüfung in Baden – Württemberg James aus dem Immenreich Bes. Stefan
Moritz, ging zu meiner großen Freude im I. Preis. Herzlichen
Glückwunsch!
Frau Martin schreibt: Hallo Frau Ückert, hier nun endlich ein Lebenszeichen aus
Borgsdorf... Vorweg, Kesse geht es richtig gut, sie
wächst und entwickelt sich prächtig!!! Wir sind sehr zufrieden mit ihr, nur
mit dem "trockenwerden" hapert es noch, es dauert halt a
bisser´l länger, den beiden Krümmelterroristen sei es
geschuldet. Kamm und Schere erträgt sie ohne murren und
falsche Empfindsamkeit und auch der Zwinger ist kein Ort des
Schreckens. Das Zusammenleben mit den Kindern
klappt hervorragend, mittlerweile weiß Kesse wie sie sich
unangenehmen Situationen, wie zum Beispiel eine
unwillkommene ruppige Streicheleinheit, entziehen kann und
unser Jüngster lernt auch was ein murrendes Knurren zu
bedeuten hat. Auch mit dem Drahthaar läuft es super,
Kesse wird ja immer robuster und es macht wirklich Spaß den
Beiden zuzuschauen. Kesse animiert unsere Cora immer wieder
und es muß für so eine kleine Dame schon ein erhabendes
Gefühl sein über einer auf dem Rücken liegenden Deutsch
Drahthaarhündin zu thronen. Futter.- Apportelschleppen und
Reizangel werden super gearbeitet und die balzenden
Amselhähne im Garten haben keine Chance sich ihrem
Hormonrausch hinzugeben.... Und Kesse hat die Erfahrung
gemacht, daß Wildschwein ein feine Sache ist. Sie ist gleich
mit Interesse ohne ein Zeichen von Unsicherheit auf das
große schwarze interessant duftende Ding zugegangen und ich
hoffe es werden viele, viele Erlebnisse in Feld und Flur
folgen. Also liebe Frau Ückert, Kesse macht
sich wirklich toll und Sie brauchen sich keine Sorgen
machen! wir sind jeden Tag froh über unsere Entscheidung und
ich freue mich jeden Tag, wenn ich diesen typvollen kleinen
Hund anschaue und mir vorstelle welche Jagdererlebnisse wir
noch teilen werden.
Krabbe (Zarina) mit Fine
Kuschelstunde Frau Dr. Hollstein schreibt: Hallo Frau Ückert,
Frau Ferderer schreibt: Liebe Frau Ückert, Ein Genuss für alle Beteiligten. Kora
konnte eine Runde mit Haska stöbern, dann wurden wieder
intensiv Sassen und Wechsel untersucht und alle hatten ihre
Freude. Keinerlei Angst oder Scheu bei der Kora. Nö im
Gegenteil rotzfrech und aufgedreht.
Herr Lizio schreibt:
Ab
heute bin ich mir auch sicher, das auch Kiro geeignet ist
fürs Wasser.
J
Obwohl es bei uns erst 10 Grad ist, hat Kiro es freiwillig
ins Wasser gewagt. Erst mal bis zum Bauch, aber der Rest
kommt auch noch.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Herr Lizio schreibt:
Ich
melde mich wieder um Ihnen den Fortschritt von Kiro
mitzuteilen. Er macht sich wie immer prächtig, was die
Ernährung und das Wachstum angeht. Mit der Erziehung sind
wir ziemlich gefordert. Der kleine Fratze hat einen harten
Kopf und versucht alles Mögliche. Im Wesen ein sehr lieber
Hund, aber er kommt langsam in die Pubertät und ich weiss
nun wieso in vielen Artikel der Cocker Spaniel eher als
Eigenwilliger Charakter beschrieben wird.
Er
hat halt sein Kopf, der für mein Geschmack perfekt ist zum
Jagen, aber in der Familie muss er noch das eine oder andere
lernen. Wir haben festgestellt, dass wir mit ihm
konsequenter sein müssen. Unser Haltung gegenüber unseren
Sachen, Räumen und uns gegenüber müssen wir etwas anpassen.
Der Kerl weiss genau, wann er was ausprobieren muss.
J
Auf jeden Fall, ich hab immer mehr Freude an Kiro. Er wird
langsam ein richtiger Hund!
Übrigens waren wir im Cocker Spaniel Club Schweiz im 1.
Training für Jagdhunde bei Frau Beatrice Schär. War toll!
Natürlich jede Woche Welpen Kurs und viele Übungen sonst
jeden Tag zuhause. Wir sind viel im Wald und auch im Dorf,
so dass er sich an die Umgebung immer besser gewöhnt.
Herr Lizio schreibt:
Ich
melde mich wieder mit einem Zwischenbericht über Kiro. Also
mal vorab, der hat sich prächtig gemacht. Das mit dem
Knurren und beissen haben wir voll im Griff. Wir haben die
Schraube etwas angezogen und nun ist er ein richtiger
Familienhund wie er im Büchlein steht. Auch die Ausbildung
macht grosse vorschritte. Leider lässt das Wetter zu wünsche
übrig bis jetzt, aus diesem Grund sind wir noch nicht gross
ans Wasser. Das werden wir aber schnell nachholen, sobald
das Wetter es zulässt.
Wir
machen schon ausgiebige Spaziergänge, wo er sich austoben
kann. Seine Geschäfte verrichtet er nun zu 99% draussen und
zeigt es auch wenn er mal muss. Also das Fazit ist, wir
haben einen tollen Hund der nun allen viel Spass macht.
Übrigens, Kiro hat nun ein stattliches Gewicht von 7.2 Kg
erreicht. Er wächst und wächst und sieht langsam aber sicher
wie ein richtiger Jagdhund aus.
Liebe Grüsse aus der windigen und regnerischen Schweiz.
Karolin ist in unserer Meute
angekommen! Hier mit Ida und Hutzel.
Ian – Axel beim Bleßhunapport
Halt fest! |
|
Mo Webdesign©
2000-2020 Alle Rechte vorbehalten. last update 20.01.2025 |