Oktober 2021 |
|
Nicky, I. Preis, und Karolin, II.
Preis, haben die Gebrauchsprüfung in Oberrot bestanden.
Herzlichen Dank an die Richter M. Hohenhaus, J. Zorn und den
Wachtelhundrichter Herrn Büchele, den Revierpächter Florian
Vogel und unseren Revierführer Martin Vogel.
O’Susanna ist tragend. Wir erwarten den
Wurf Ende November.
Nick aus dem Immenreich hat in
Nürnberg die uneingeschränkte Zuchttauglichkeit erhalten. Mit AZP I. Preis, HD A2, PRA und FN
clear geht er jetzt auf die jagdliche Deckrüdenliste. Vielen Dank an Franziska Polensky, die
die Reise von der Mosel bis nach Nürnberg gemacht hat.
Nicks Bruder Leo: „Le Roi Léo pour
l’ouverture de la chasse.”
Wurf vom Bruder der beiden “Niko aus
dem Immenreich” (bekannt als Swiss Nick)im Zwinger vom
Kienberg.
Niko bei der Jagd in der Schweiz.
Im kommenden Frühjahr ist ein
Wurf mit der Schwester Nora geplant.
Waidmannsheil! O’Liesje bewacht stolz
den Damspießer. Und jetzt noch Bilder von den Alten!
"die "E`s" hatten ja am vergangenen
Mittwoch Geburtstag.
Hier ein Bild
von Eicko bei seiner Geburtstagsfeier!
🙂 Eicko ist immer noch ein fröhlicher,
lieber und temperamentvoller Geselle. Leider kann ich ihn jetzt nicht mehr
guten Gewissens bei Drückjagden laufen lassen. Durch sein Temperament und seine hohe
Passion ist die Gefahr sehr groß, daß er sich körperlich
völlig überfordert. Und bei einem alten Herren von 12
Jahren könnte das übel ausgehen, das will ich nicht
riskieren. Wir belassen es ab jetzt bei
gemütlichen "bewaffneten Entenspaziergängen" bei uns an der
Windach. Da geht es eben dahin und ich kann
sofort aufhören, wenn der Hund müde wird.
Und Spaß macht
es Eicko trotzdem!
🙂 Viele Grüße aus Bayern und alles Gute
und viel Gesundheit an die anderen "E`s"!
Eickos Schwester Elli
Hutzel, 13,5 Jahre alt, wie die
Prinzessin auf der Erbse. "heute schicke ich Ihnen mal wieder ein kleines Andenken von unserem Hund. Jana ist mittlerweile eine alte Dame. Es geht noch so einigermaßen, aber wir kommen in ein Alter wo der Tierarzt sich zum besten Freund des Hundes entwickelt. Sie hat immer mal Probleme mit dem Gangwerk, aber das gibt sich nach einiger Zeit wieder. Auch das Herz ist wohl nicht mehr das allerbeste, inzwischen verzichten wir auf große Ausfahrten mit dem Rad und dergleichen Unternehmungen. Ich denke insgesamt geht es ihr den Umständen entsprechend recht gut.
Neulich hatten wir sogar mal wieder
eine längere Totsuche hier im Auwald. 80 m im
verbuschten Polder. Auf dem Feld draußen ein Klacks,
hier herinnen ist das Reh unauffindbar. Das geht
immer noch ganz gut und ich bin sehr dankbar, dass ich den
Hund habe. |
|
Mo Webdesign©
2000-2020 Alle Rechte vorbehalten. last update 08.03.2025 |